Energieautarke Gebäude
Beschreibung
Umbau Projekt:
Bestehendes Zweifamilienhaus 85 Jahre alt mit
Doppelschalen Mauerwerk und Radiatorenheizung.
Umrüstung auf 70 Prozent - 100 Prozent unabhängige Energieversorgung eines Gebäudes
Systemkomponenten:
Solargenerator 1 Sonne nachgeführt
(Tracker) 3.96 KW
Solargenerator 2 mit fix montierten
Panels 3.36 KW
Thermosolarsystem mit Vacuumplasma
Kollektor 2.80 KW
Luft Wasser Wärmepumpe COB
3,8 Durchschnitt 17.00 KW
Speicherung:
Wärme: Heiz- und Warmwasser
integriert 70/980 L
Elektrisch: L-ION Batteriespeicher 13.2 KW
Steuerung:
Hauskraftwerk Solargenerator / Batterie
und intelligente Verbrauchssteuerung der Elektroenergie.
Thermosolargenerator und Steuerung.
Wärmepumpe und Steuerung.
Die Vorteile
• 90 Prozent unabhängige Energieversorgung
eines Gebäudes im Jahresmittel
• Amortisation ca. 10 -13 Jahre (Je nach
Komponenten und Gebäudezustand)
• Kein CO² Ausstoß
• Unabhängig von Strom und Ölkosten
• Nahezu Wartungsfrei (nur Kontrollen)
• Wärmepumpe und PV Kraftwerk mit
Online Kontrolle und Wartung
• Prioritätensteuerung d.h. erst vorhandene
Energienutzung dann Bezug vom
Stromversorger
• Höchste Energiedichte +60 Prozent bei der
Solarstromerzeugung gegenüber
fest montierten Panels
• Automatische Energiesteuerung nach Bedarf
elektrisch und wärmetechnisch
• Notstrombetrieb bei Stromausfall
(alle Steuerungen bleiben aktiv)
• Wärmebedarfsteuerung nach Außentemperatur
• Automatischer Sommer-Winterbetrieb
• Fördergelder für die Investition
• Erweiterung für E-Auto-Velo-Roller
Batterieladestation

Mitte April 2017, 98 Prozent,
auch als PDF, hier klicken

24 Stunden unabhängig,
auch als PDF, hier klicken
Projektberatung, Planung, Realisation und Abschluss
• Energie Projektberatung mit Amortisationskalkulation
• IST Zustandsaufnahme und Vorschriftencheck
• Baubewilligungseinforderung bei den Behörden
• Auswahl Produkte und Dienstleistungen
(Lieferanten)
• Angebotseinholung und Prüfung
• Referenzeinholung / Angebotsentscheide
• Durchführungsplanung mit den Lieferanten
• Zeitplanung und Fortschrittscheck
• Baubegleitung bei der Installation
(Projektausführungscheck)
• Laufende Projektqualitätskontrolle
• Projektabnahme und Bauabschlussmeldung
an die Behörden
fordern Sie unsere produktinformation an
und schreiben Sie uns ob Sie sie per mail, fax oder brief erhalten wollen.